Kunstrasen auf dem Balkon

Haben Sie genug von diesem langweiligen Beton und möchten Sie ein bisschen mehr Grün, wenn Sie aus Ihrem Fenster schauen! Nicht jeder hat einen Garten zur Verfügung. Auch für diejenigen unter uns, die in einem Hochhaus oder einer Wohnung leben, gibt es jetzt die Möglichkeit, ein Stück Grün zu erleben. Dies erreichen Sie, indem Sie Ihren Balkon oder Ihre Dachterrasse mit Kunstrasen ausstatten. Auf diese Weise haben Sie Ihr eigenes Stückchen Grün. Ein weiterer Vorteil eines solchen Gartens ist, dass es sich um eine pflegeleichte Grünfläche handelt. Ihr Kunstrasen ist zudem resistent gegen alle Wetterbedingungen.

 

 

Untergrund für Kunstrasen und Wasserableitung

Kunstrasen kann eigentlich auf jedem Untergrund verlegt werden, sogar auf einem Betonboden. Achten Sie beim Verlegen auf eine ebene Fläche, damit Ihr Kunstrasen nicht beschädigt wird. Sie möchten auf Ihrem Balkon Kunstrasen verlegen? Dann ist es wichtig, dass die Wasserableitung gut ist, denn die Unterseite des Kunstrasens darf nicht nass bleiben. Drainagefliesen sind ein idealer Untergrund. Es ist ratsam, darauf zu achten, dass keine zu großen Fugen vorhanden sind, wenn Sie Kunstrasen auf Fliesen verlegen möchten. Wenn die Fliesen ungleichmäßig verlegt sind, werden Sie sehen, dass es Unebenheiten durch den Rasenteppich gibt. Gleiches gilt für die Verlegung von Kunstrasen auf Holz oder Terrassendielen. Berücksichtigen Sie auch, dass Holz unter Kunstrasen nicht richtig abtrocknen kann und daher verrotten kann (wenn es kein Hartholz ist). Der Kunstrasen kann in verschiedenen kreativen Formen verlegt werden. Aus dem Kunstrasen können alle möglichen Formen wie Rauten und Kreise ausgeschnitten werden, danach können Sie die Öffnungen zum Beispiel bepflanzen. Auf diese Weise erhalten Sie Ihren eigenen einzigartigen Ort.

 

Kunstrasen auf Ihrem Balkon verlegen

Da die Oberfläche der meisten Balkone eben ist und oft aus Bitumen, Beton oder Fliesen besteht, ist das Verlegen von Kunstrasen auf Ihrem Balkon ganz einfach! Sie können sich den Kunstrasen am Stück anliefern lassen und dann einfach ausrollen. Achten Sie auf eventuelle Löcher. Hat Ihr Balkon Fliesen mit tiefen, breiten Fugen dazwischen, kann der Kunstrasen nicht direkt darauf verlegt werden. Denn nach einiger Zeit wird dadurch die Fliesenstruktur sichtbar. Wir empfehlen, zuerst eine Fallschutzmatte oder ein Druckverteilungstuch für Kunstrasen zu verlegen. So vermeiden Sie, dass Ihr Kunstrasen schnell an Attraktivität verliert.