Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Allgemein
Welche Rollenbreiten für Kunstrasen gibt es?

Kunstrasen ist normalerweise in Breiten von 2 und 4 Metern erhältlich, wir führen jedoch auch eine Qualität, die in Breiten von 3 und 5 Metern lieferbar ist.

Ist ein Stabilisierungstuch notwendig?

Nein, das ist nicht zwingend notwendig, wir empfehlen es jedoch. Ein Stabilisierungstuch sorgt dafür, dass der Untergrund eben bleibt und der Druck gleichmäßig verteilt wird. Dadurch wird auch das Verlegen des Kunstrasens erleichtert, da das Sandbett nicht durcheinandergebracht wird.

Ist Kunstrasen sicher?

Ja, Kunstrasen ist sicher. Die schädlichen Gummigranulate, über die in den Medien gesprochen wird, werden in Gärten oder auf Terrassen nicht verwendet. Kunstrasen ist zu 100 % sicher.

Was ist Non-Direction-Kunstrasen?

Non-Direction, auch Multirichtung genannt, ist Kunstrasen, bei dem die Faserrichtung nicht mehr erkennbar ist. Von jeder Seite aus betrachtet wirkt der Rasen natürlich und ohne Farbunterschiede.

Was bedeutet C-Shape oder Diamond-Shape?

Bei Kunstrasen wird oft von „Shape“ oder Form gesprochen, was sich auf die Form bzw. Struktur der Grasfasern bezieht. Die Form dieser Fasern kann Einfluss auf die Haltbarkeit, das Erscheinungsbild und das Gefühl des Kunstrasens haben.

Kann ich auf Kunstrasen grillen?

Es wird empfohlen, vorsichtig mit offenem Feuer oder heißen Gegenständen auf Kunstrasen umzugehen, da dieser dadurch beschädigt oder zum Schmelzen gebracht werden kann.

Was passiert, wenn es regnet?

Kunstrasen hat Perforationslöcher, durch die Wasser leicht abfließen kann, wodurch Pfützen und Schlamm vermieden werden.

Ist Kunstrasen nachhaltig?

Ja, Kunstrasen ist in der Regel sehr langlebig und kann je nach Nutzung und Pflege 15–20 Jahre halten.

Kann Kunstrasen ausbleichen?

Nein, Kunstrasen ist farbecht; je nach Qualität wird eine Garantie von 8 bis 15 Jahren gegeben.

Ist Kunstrasen beständig gegen Pool- bzw. Chlorwasser?

Ja, der Kunstrasen ist beständig gegen Poolwasser, das Chlor enthält.

Welche Kunstrasenstärken gibt es?

Kunstrasen ist in verschiedenen Stärken erhältlich. Die Höhe/Dicke reicht von 10 mm bis 50 mm.

Was kostet Kunstrasen?

Die Preise für Kunstrasen variieren je nach Art und hängen unter anderem von Qualität, Dichte und Dicke ab.

Heuschnupfenbeschwerden und Kunstrasen?

Im Gegensatz zu echtem Rasen hat man bei der Verwendung von Kunstrasen keine Probleme mit Pollen, wodurch er sich besonders gut für Menschen mit Heuschnupfen eignet.

Wird Kunstrasen warm?

Das hängt auch von der gewählten Sorte ab. Kunstrasen wird jedoch in der Sonne wärmer als natürlicher Rasen, da natürlicher Rasen einen gewissen Feuchtigkeitsanteil enthält.

Was wiegt Kunstrasen?

Kunstrasen wiegt pro m² zwischen 1.000 und 5.000 Gramm.

Ist Kunstrasen brennbar?

Kunstrasen ist nicht brennbar. Er wird also nicht in Flammen aufgehen, wenn beispielsweise Zigarettenasche darauf fällt. Es können jedoch Brandflecken entstehen, wenn etwas Brennendes darauf fällt.

Kann Kunstrasen unter einem Spielgerät verlegt werden?

Ja, das ist auf jeden Fall möglich. Um zusätzliche Dämpfung zu schaffen, können Fallschutzplatten unter dem Kunstrasen verlegt werden.

Kann man Kunstrasen wiederverwenden?

Das ist auf jeden Fall möglich. Ein vorhandenes Stück Kunstrasen kann an anderer Stelle erneut verwendet werden.

Woraus besteht Kunstrasen?

Die Kunstrasen bestehen aus Polyethylen, das zäh und robust ist, und Polypropylen, das gut gegen die Einwirkung von Säuren, Lösungsmitteln usw. beständig ist. Die Rückseite (Backing) besteht aus Latex.

Worauf sollte man beim Kauf von Kunstrasen achten?

Abhängig vom Verwendungszweck kann man auf Farbe, Florhöhe und Dichte achten. Sportkunstrasen stellt zum Beispiel andere Anforderungen als Spielrasen. Für die richtige Auswahl können Sie eine kostenlose Musteranfrage stellen.

Wofür werden die Gummigranulate bei Kunstrasen verwendet?

Gummigranulate müssen bei privater Nutzung nicht verwendet werden. Unser Fußballrasen benötigt diese Körnchen ebenfalls nicht, da die Form der Fasern deren Funktion übernommen hat.

Was ist die schönste Blickrichtung für Kunstrasen?

Am schönsten ist es, gegen den Flor zu schauen, so wirkt der Kunstrasen am attraktivsten!

Ist Kunstrasen wasserdurchlässig?

Ja, Kunstrasen ist wasserdurchlässig. In der Rückseite der Kunstrasenmatte befinden sich Perforationslöcher, die dafür sorgen, dass das Wasser leicht abfließen kann.

Kann ich ein Schwimmbecken auf meinem Kunstrasen aufstellen?

Kunstrasen kann im Gegensatz zu echtem Rasen nicht ausbleichen oder absterben. Ein Schwimmbecken kann also problemlos auf dem Kunstrasen aufgestellt werden. Nach dem Entfernen des Pools reicht es aus, den Rasen einfach wieder aufzubürsten.

Kunstrasen verlegen
Kann ich mehrere Stücke Kunstrasen nebeneinander verlegen, ohne dass eine sichtbare Naht entsteht?

Ja, das ist möglich.

Welcher Untergrund ist am besten für Kunstrasen geeignet?

Der Untergrund für Kunstrasen sollte stabil und eben sein, daher empfiehlt es sich, ein Sandbett anzulegen. Mit diesem Fundament schaffen Sie eine gleichmäßige und stabile Basis, und Regenwasser kann schnell abfließen. Am besten verwenden Sie dafür Pflastersand, da dieser grobkörnig und dadurch wasserdurchlässig ist.

Wie hoch sollte der Kunstrasen im Verhältnis zum Pflaster liegen?

Das hängt von der Höhe des Kunstrasens ab. Wenn Sie sich zum Beispiel für eine Stärke von 40 mm entscheiden, können Sie ihn etwa einen Zentimeter tiefer als das Pflaster verlegen, sodass eine gleichmäßige Fläche entsteht.

Wie befestige ich Kunstrasen?

Bei der Verlegung von Kunstrasen auf einer Sandschicht mit Stabilisierungstuch empfehlen wir, alle 50 Zentimeter einen Kunstrasenhaken zu setzen. Besteht der Untergrund aus Stein oder Beton, raten wir dazu, den Rasen mit doppelseitigem Klebeband oder Kunstrasenkleber zu fixieren.

Wie kann man Kunstrasen passgenau zuschneiden?

Kunstrasen lässt sich ganz einfach mit einem Kunstrasenmesser oder einem ähnlichen Messer passgenau zuschneiden

Kann ich Kunstrasen selbst verlegen?

Ja, auf jeden Fall, das lässt sich sehr gut selbst machen. Natürlich unterstützen wir Heimwerker gerne mit unserem Rat und unserer Anleitung. Schauen Sie sich daher hier unsere Verlegeanleitung an.

Wie lange dauert es, Kunstrasen zu verlegen?

Das Verlegen von Kunstrasen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe der Fläche, die Vorbereitung des Untergrunds und die Erfahrung der Person.

Wie bekomme ich den Flor der Kunstrasenmatte aufgerichtet?
Muss ich Kunstrasen mit Sand auffüllen?

Das Einstreuen mit Sand ist nicht unbedingt notwendig. Manchmal wird Sand verwendet, um den Flor aufrecht zu halten und ein Schrumpfen der Kunstrasenmatte zu verhindern.

Wie nivelliert man das Sandbett?

Entfernen Sie den alten Rasen und heben Sie die oberste Schicht bis zu einer Tiefe von etwa 5 bis 10 Zentimetern aus. Nivellieren Sie anschließend den Untergrund mit einer Harke und bringen Sie dann das Sandbett auf. Wässern Sie es ein und verwenden Sie eine Walze oder Rüttelplatte, um die Sandschicht zu verdichten und zu ebnen.

Wie viele Kunstrasenhaken brauche ich?

Das hängt unter anderem von der Größe der Fläche ab. In der Regel wird alle 50 Zentimeter ein Haken gesetzt. Wenn Sie in unserem Onlineshop die Maße des Kunstrasens eingeben, wird automatisch berechnet, wie viele Haken benötigt werden.

Kann ich Kunstrasen auf einer Dachterrasse verlegen?

Ja, auf jeden Fall, das ist möglich. Sie können den Rasen mit Kunstrasenkleber oder doppelseitigem Kunstrasenklebeband fixieren.

Was braucht man, um Kunstrasen zu verlegen?

Liste der benötigten Materialien