Kunstrasen bietet viele Vorteile
Kunstrasen hat viele offensichtliche Vorteile – wie zum Beispiel die Tatsache, dass Sie nie wieder mähen müssen. Aber es gibt noch erheblich mehr Pluspunkte, an die man vielleicht nicht sofort denkt.
Im Folgenden werden einige von ihnen erläutert
1. Gut für die Umwelt
Umweltaspekte können bei der Wahl eines Kunstrasens eine wichtige Rolle spielen. Denn mit einem Kunstrasen müssen Sie nie wieder mähen, düngen und gießen. Ein weiterer sehr wichtiger Vorteil ist, dass keine chemischen Unkrautvernichter, etc. mehr benötigt werden.
2. Geringerer Wasserverbrauch
Ein Kunstrasen muss nicht bewässert werden, was wertvolles Trinkwasser spart.
3. Kaum Pflegeaufwand
Kein Rasenmähen, kein Trimmen der Kanten. Das senkt den Energieverbrauch und sorgt dafür, dass der Schadstoffausstoß wegfällt, den ein Benzinmäher verursacht. Außerdem müssen Sie kein Unkraut mehr entfernen, was natürlich ein großes Plus ist!
4. Keine schädlichen Pestizide und/oder Düngemittel
Auf diese Produkte können Kunstrasenbesitzer getrost verzichten, was bedeutet, dass auch mögliche Verunreinigungen des Grundwassers und belastende Kontakte mit Chemikalien vermieden werden.
5. Ein schöner grüner Rasen zu jeder Jahreszeit
Ihr Rasen wird kein Moos und keine kahlen Stellen mehr aufweisen, optisch aber kaum von echtem Rasen zu unterscheiden sein.
6. Schonung für Allergiker
Wer eine Allergie gegen Gräserpollen (Heuschnupfen) hat, wird sich auf einem Kunstrasen symptomfrei entspannen können.
7. Kunstrasen ist bequem
Im Sommer bleibt Ihr Kunstrasen schön kühl und lädt zum Liegen ein. Für Kinder ist er ein echtes Spielparadies, weil er so schön weich ist. Kunstrasen ist oft noch weicher als echtes Gras.
8. Ideal bei der Nutzung von Planschbecken
Da Kunstrasen chlorbeständig ist, eignet er sich gut als Bodenbedeckung rund um Planschbecken und Pools. Außerdem sieht er auch noch sehr edel aus!
9. Sicher unter Spielgeräten
Kunstrasen ist wunderbar weich, sicher und sorgt für eine gute Falldämpfung.
10. Recycelbar
Kunstrasen ist zu 100 % recycelbar und kann in der Kunststoffindustrie wiederverwendet und erneut verarbeitet werden.
11. Kunstrasen und Tiere
Frisst Ihr Vierbeiner auch so gerne Gras? Keine Sorge, Kunstrasen und Tiere passen gut zusammen. Die Erfahrungen von Hundebesitzern, deren Garten mit Kunstrasen ausgelegt wurde, sind daher auch durchweg positiv. Das Material ist robust, für Ihr Haustier in keiner Weise schädlich und resistent gegenüber Verfärbungen, wie sie beispielsweise durch Urin ausgelöst werden können. Reinigen Sie den Kunstrasen mit einem Eimer Wasser und Seife – und schon ist er wiederhergestellt.
12. Kunstrasen und Schädlinge
Als Besitzer eines Kunstrasens werden Sie viel weniger mit Ungeziefer zu kämpfen haben, wie beispielsweise mit Würmern. Außerdem müssen Sie sich nicht mehr über Maulwurfshügel ärgern!